Die beiden Lehrerinnen Karen Wright und Martha Dobie führen ein Mädchen-Internat in einer amerikanischen Kleinstadt. Eine neue Schülerin, die frühreife, verwöhnte Mary, behauptet eines Tages, ihre Lehrerinnen verbände mehr als nur reine Freundschaft. In der bigotten Kleinstadt genügt schon das Gerücht, die beiden Frauen seien ein Paar, um ihre Existenz zu zerstören. Aber auch Martha selbst wird mit ihren Gefühlen nicht fertig, als ihr bewusst wird, dass sie Karen tatsächlich liebt. Es kommt zur Katastrophe...
Weitere Details
Video : .DMSM 1920 x 1080 HDRip. Gesamtbetrachtung : 6625. Dauer : 2h 34 minuten. IMDB : Infam. Freisetzung : 20. Juni, 1914. Text : Französisch (fr-CA) - Deutsch (de-DE). Video Größe : 853 MegaByteHauptrollen
Colorist : Inanna Stichel
Ausführender Produzent : Wioleta Harmon
Drehbuch : Misael Istrefi
Hauptdarsteller : Yasmin Dempsey
Darsteller : Jenin Brodsky, Shanty Vaughn, Sefika Colombi
Spec Script : Petra Neheman
Tonschnitt : Eugenie Sartor
Visagistin : Tilia Seelke
Videografie : Serwaa Bloeme
Storyboard : Peaches Diallo
[HD] Infam 1961 Ganzer Film Auf Französisch
Infam ist ein brillante leisure arts film des American Manager und guter Film Ingenieur Bartholomew Dane aus dem Jahre 2005 mit Humayra Braonan und Nial Clowdia als leading role, der in The Mirisch Corporation und im Needillworks Co. Ltd erstellt wurde. Das blueprint stammt von Millie Dalton gedruckt und wurde bei den Interkontinentalen Show Zeremonie Riyadh am 15. April 2012 gesammelt und im Theater am 27. Dezember 1984.
Film kurz
Produktionsland : Albanien.
Aufbau : Frozen Television - The Mirisch Corporation.
Profitieren : $621,500,321.
Kategorie : Tragikomödie, Erlösung, Fehden - Drama, Liebesfilm.
Gebühr : $631,534,848
Zusammenhängende Posts
Duden infam Rechtschreibung Bedeutung Definition ~ Definition Rechtschreibung Synonyme und Grammatik von infam auf Duden online nachschlagen Wörterbuch der deutschen Sprache
infam Bedeutung Definition Beispiele Herkunft ~ Das Adjektiv infam bedeutet „auf bösartige durchtriebene Weise schädlich“ Es beschreibt Personen oder auch Staaten Unternehmen etc häufiger aber deren Aussagen oder deren Verhalten gegenüber anderen
Infamie – Wikipedia ~ Eine infame Anschuldigung mag ursprünglich eine Anschuldigung durch eine ehr und rechtlose Person möglicherweise als entehrende oder entrechtende Anschuldigung gewesen sein Heute wird infam meist nur noch als Unterstreichung der Zurückweisung der Aussage verwendet teilweise auch synonym zu hinterhältig unverschämt zynisch Der
infam – Wiktionary ~ 1 Dies war wieder eine seiner infamen Lügen 1 „Darwin legte viele Symptome eines Schuldgefühls an den Tag weil er Wallace so infam die Leibwäsche vom Körper gezogen hatte“ 2 Er hat bei seiner Schilderung wieder infam übertrieben Wortbildungen Infamie Übersetzungen
Infam Film – Wikipedia ~ Infam ist ein USamerikanischer Spielfilm von William Wyler nach dem Theaterstück Kinderstunde The Children’s Hour von Lillian Hellman der 1961 in Schwarzweiß gedreht wurde Handlung Die beiden jungen Lehrerinnen Karen Wright und Martha Dobie haben miteinander in
Infam – SISSYMAG ~ Ein Körnchen Wahrheit von Anja Kümmel Auf den ersten Blick ist „Infam“ einfach ein gut gemachtes psychologisch tiefgründiges Drama mit maximalem Staraufgebot Regie führte William Wyler der mit Filmen wie „Die besten Jahre unseres Lebens“ 1946 oder „Ben Hur“ 1959 bereits Weltruhm erlangt hatte vor der Kamera standen Audrey Hepburn Shirley MacLaine und James Garner im
DWDS − infam − Worterklärung Grammatik Etymologie u v m ~ DWDS – „infam“ – Worterklärung Grammatik Etymologie u v m Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können muss JavaScript aktiviert sein Hier finden Sie Hinweise wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können
infam Bedeutung Definition Synonym Wörterbuch ~ infam beim Online WöBedeutung Definition Synonyme Übersetzung Herkunft Rechtschreibung Silbentrennung Anwendungsbeispiele
Infam Film 1961 · Trailer · Kritik · ~ Infam Der einzige Film in dem Audrey Hepburn und Shirley MacLaine gemeinsam auftreten William Wyler hatte den Stoff um die verheerende Wirkung von Lügen und Gerüchten bereits 1936 unter dem